Die Erfindung betrifft eine Messeranordnung einer Heckenschere (16), umfassend mindestens ein Schermesser (1, 1) mit Schneidzähnen (2, 3). Zumindest ein Teil der Schneidzähne (2) ist als Schutzzahn (7) ausgebildet, der einen bezogen auf die Messerachse (4) inneren Schneidbereich (8) aufweist, und an den sich ein äußerer Schutzfinger (9) anschließt. Der Schutzzahn (7) ist bezogen auf seine Zahnachse (5) unsymmetrisch mit einer Schnittseite (10) und mit einer gegenüberliegenden Halteseite (11) ausgebildet, und weist im Schneidbereich (8) auf der Schnittseite (10) eine Schneide (12) und auf der Halteseite (11) eine Haltekante (13) auf. Der Schutzfinger (9) weist auf der Schnittseite (10) eine Vorderkante (14) und auf der Halteseite (11) eine Rückkante (15) aufweist, wobei die Vorderkante (14) ausgehend von der Messerachse (4) zur Zahnachse (5) hin geneigt ist, und wobei die Rückkante (15) ausgehend von der Messerachse (4) von der Zahnachse (5) fortweisend geneigt ist.The assembly has cutting blades extending along a blade axis (4) and including cutting teeth (2), which extend along respective tooth axes. A portion of the teeth is configured as protective tooth (7), which includes a cutting edge (12) on a cutting side (10) and includes a holding edge (13) on an opposite holding side (11). A protective finger (9) includes a forward edge (14) on the cutting side and a rearward edge (15) on the holding side. The forward edge is inclined towards one of the tooth axes (5). The rearward edge is inclined away from one of the tooth axes (5).