Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines selbstfahrenden Rasenmähers, der auf einer Fläche (20) verfahren wird. Die Fläche (20) ist von einem Randbegrenzungsdraht (21) umgeben, auf dem elektrische Signale (16, 116) gesendet werden. Das gesendete Signal (16) wird von mindestens einer Empfangsspule (17, 18) im Rasenmäher (2) empfangen und induziert ein Empfangssignal (El), das in einer Auswerteeinheit (19) ausgewertet wird. Die Auswerteeinheit (19) gibt an eine Steuereinheit (13) ein Ausgangssignal ab, in dessen Abhängigkeit die Steuereinheit (13) die Fahrtrichtung des Rasenmähers (2) steuert. Um auch im Bereich von elektromagnetischen Störfeldern einen sicheren Betrieb des Rasenmähers zu gewährleisten, ist vorgesehen, das elektrische Signal (16, 116) mit einem vorgegebenen Muster (M) zu senden. Die Auswerteeinheit (19) des Rasenmähers (2) verarbeitet das Empfangssignal (El) als Muster, wobei das Muster (Μ) des Empfangssignals (El) mit einem vorgegebenen Referenzmuster (RM) verglichen wird. Aus dem Vergleichsergebnis wird eine Information über den Aufenthaltsort des Rasenmähers (2) innerhalb oder außerhalb des Randbegrenzungsdrahtes (21) gewonnen. Abhängig von dieser Information wird die Steuereinheit (13) die Fahrtrichtung des Arbeitsgerätes bestimmen.The invention relates to a method for operating a self-propelled lawnmower, which is moved on a surface (20). The surface (20) is surrounded by a border delimitation wire (21) on which electrical signals (16, 116) are transmitted. The transmitted signal (16) is received by at least one receiving coil (17, 18) in the lawnmower (2) and induces a reception signal (EI), which is evaluated in an evaluation unit (19). The evaluation unit (19) emits an output signal to a control unit (13), on the basis of which the control unit (13) controls the direction of travel of the lawnmower (2). In order to guarantee a safe operation of the lawnmower even in range of electromagnetic interference fields, the invention prov