Gestell (1) mit einem Ladeboden auf dem eine Einkaufsbox (4) abgesetzt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell einfach z. B. mit einer Klemmvorrichtung (2) an einen Rollstuhl Bereich (A), (B) oder einen Rollator Bereich (C), (D) in wählbarer Höhe montiert werden kann, wobei die Einkaufsbox (4) und das Gestell (1) in Schieberichtung (S) gesehen links- und rechtsseitig mit jeweils zwei als Parallelogramm angeordneten Schwenkarmen (5) und (6) verbunden sind. Die Schwenkarme (5) und (6) haben ihre oberen Drehpunkte (5.1) und (6.1) im oberen hinteren Randbereich der Einkaufsbox (4). Die rechts- und linksseitig zusammengehörigen Schwenkarme sind in ihren unteren Drehpunkten (5.2) und (6.2) durch Achsen (8) und (9) starr verbunden.Frame (1) with a loading floor on which a shopping box (4) and can be deposited, characterised in that the frame in a simple manner, e.g, with a clamping device (2) to a wheelchair region (a), (b) or a rollator region (c), (d) can be mounted in adjustable height, whereby the shopping box (4) and the frame (1) as viewed in the direction of movement (s) - on the left and right side, each with two arms are arranged as a parallelogram (5) and (6) are connected. The swivel arms (5) and (6) have their upper pivot points (5.1) and (6.1) in the upper rear edge region of the shopping box (4). The right - and on the left side of the pivoting arms are in their lower pivot points (5.2) and (6.2) by axles (8) and (9) which is rigidly connected to the.