Die Erfindung betrifft ein Instrument (30) mit einem langgestreckten ersten Schaft (42), einem Endeffektor, der an einem distalen Ende des ersten Schafts (42) angeordnet und einer am proximalen Ende des ersten Schafts angeordneten Betätigungseinheit (19), wobei die Betätigungseinheit (19) ein erstes Rad (32) umfasst, das mit dem ersten Schaft (42) drehfest verbunden ist. Der erste Schaft (42) ist gegenüber dem ersten Rad (32) axial verschieblich und steht mit einem zweiten Rad (33) in Gewindeeingriff, das gegenüber dem ersten Rad (32) axial unbeweglich ist.The invention relates to an instrument (30) with an elongated first shaft (42), an end effector, which is at a distal end of the first shaft (42) and a arranged at the proximal end of the first shaft arranged actuating unit (19), wherein the actuating unit (19) a first wheel (32) to the first shaft (42) is connected in a rotationally fixed manner. The first shaft (42) is inclined with respect to the first wheel (32) is axially displaceable and is connected to a second wheel (33) is in threaded engagement, the relative to the first wheel (32) is axially immovably.