Handgeführter Stangenschneider, umfassend: – ein Schneidwerkzeug (10), das einen ersten Griff (12) und einen zweiten Griff (13) umfasst, die durch einen Drehbolzen (11) miteinander gelenkig verbunden sind, wobei vom ersten Griff (12) sich ein Stützarm (14) erstreckt, an dem eine Verbindungsbohrung (141) angeordnet ist, wobei vom zweiten Griff (13) sich ein Klemmarm (15) erstreckt, an dessen Distalende eine Montagebohrung (151) angeordnet ist, wobei die Entfernung von der Montagebohrung (151) zum Drehbolzen (11) größer ist als die Entfernung von der Verbindungsbohrung (141) zum Drehbolzen (11), wobei beim Klemmarm (15) eine Vielzahl von Stellbohrungen (152) zwischen der Montagebohrung (151) und dem Drehbolzen (11) angeordnet ist und – einen Schneidesatz (20), der zwei feststehende Schneidräder (21), einen Halter (22) und ein bewegliches Schneidrad (23) umfasst, wobei die feststehenden Schneidräder (21) an die Verbindungsbohrung (141) und die Montagebohrung (151) des Schneidwerkzeugs (10) angeschlossen sind, wobei der Halter (22) mittels eines Drehknopfs (24) wahlweise in einer der Stellbohrungen (152) des Schneidwerkzeugs (10) eingeschraubt ist, wobei am Halter (22) ferner ein Schraubloch (221) angeordnet ist, an das das bewegliche Schneidrad (23) angeschlossen ist, wobei die beiden feststehenden Schneidräder (21) und das bewegliche Schneidrad (23) eine Dreieckkonstellation am Schneidwerkzeug (10) bilden, wobei das bewegliche Schneidrad (23) durch den Halter (22) in unterschiedliche Stellbohrungen (152) eingebaut werden kann, um in Anpassung an unterschiedlich dicke Stangen (A1 A2 A3) auf eine passende Relativstellung zum Schneiden eingestellt zu werden., Hand-held rods schneider, comprising:– a cutting tool (10) comprising a first handle (12) and a second handle (13) by a pivot pin (11) are connected to one another in an articulated manner, from the first handle (12) a support arm (14) extends, at which a connecting bore (141) is arranged, from the second handle (13