Spritze, wobei die Spritze einen Körper, einen Stopfen und einen Kolben umfasst, wobei der Körper einen Auslass an einem Auslassende umfasst und der Stopfen innerhalb des Körpers so angeordnet ist, dass eine Vorderfläche des Stopfens und der Körper eine Kammer mit variablem Volumen definieren, aus der eine Flüssigkeit durch den Auslass ausgetrieben werden kann, wobei der Kolben eine Kolbenkontaktfläche an einem ersten Ende und eine Stange umfasst, die sich zwischen der Kolbenkontaktfläche und einem hinteren Abschnitt erstreckt, wobei die Kolbenkontaktfläche so ausgestaltet ist, dass sie den Stopfen kontaktiert, aber nicht daran ankoppelt, so dass der Kolben verwendet werden kann, um den Stopfen in Richtung des Auslassendes des Körpers zu treiben, wodurch das Volumen der Kammer mit variablem Volumen reduziert wird, aber nicht, um den Stopfen von dem Auslassende wegzubewegen, wobei die Spritze für eine ophthalmologische Injektion geeignet ist, wobei die Kammer mit variablem Volumen mit einem injizierbaren Medikament gefüllt ist, wobei das injizierbare Medikament eine 40 mg/ml Lösung von Aflibercept ist und das Dosiervolumen 0,05 ml beträgt.syringe, where the syringe includes a body, a stopper and a plunger, where the body includes an outlet at an outlet and the stopper inside the body is arranged in such a way that a front surface of the stopper and the body define a chamber of variable volume, from which a liquid can be extracted through the outlet, the piston comprising a piston contact surface at the first end and a bar extending between the piston contact surface and a rear section, the piston contact surface being designed to contact the stopper, but not connected to it, so that the piston can be used,to drive the stoppers towards the exit of the body, reducing the volume of the chamber with variable volume, but not to move the stopper away from the exit, the syringe being suitable for ophthalmological injection, where the chamber is filled with a variable volu