Spaltholzbündelgerät, mit einem Tragrahmen (1) mit Drei- punktanbauback (2), an dem ein Beladekorb (3) angebracht ist, der einen fest, angebrachten, hinteren Korbhalbteil (4) und einen, an dessen unteren Ende (6) um eine waagrechte Schwenkachse (7) gelagerten, vorderen Korbhalbteil (5) umfasst, letzterer von der hochgeschwenkten Beladelage (H) zu einer bis zum Boden abgeschwenkten Lage (nicht dargestellt) zum Entladen absenkbar , durch Betätigen mit einem hydraulischen Kraftzylinder (9), der an diesem angreift und mit einem an dem Tragrahmen (1) befestigten, nach hinten mittig zusammen faltbaren Anschlagschirm (10) versehen ist, wobei der Beladekorb (3) mit einem Korbrahmen (11) versteift ist, der aus einem aufrechten Teil (12) zum Dreipunktanbaubock (2) hin und aus einem unteren Teil (13) unter dem Beladekorb (3) besteht, die beide mit Seitenholmen (14) und Querverstrebungen (15) abgesteift sind und der untere Teil (13) des Korbrahmens (11) an dem Tragrahmen (1) , um eine darunter mit einem Drehkranzring