Zahnbeweglichkeitsmessvorrichtung,dadurch gekennzeichnet, dasssie folgendes aufweist:einen Stoßmechanismus (42), der mindestens entweder einen Einspritzmechanismus (43) mit einem ein Fluid einspritzenden Einspritzanschluss (38) oder einen Saugmechanismus (43) mit einem Luft ansaugenden Unterdruckanschluss (38) aufweist, und der eine Stoßkraft auf einen Zahn (28) ausübt, und zwar mittels eines Einspritzdrucks, der durch ein Fluid bewirkt wird, das der Einspritzmechanismus (43) einspritzt, oder mittels eines Saugdrucks, der durch den Saugmechanismus (43) bewirkt wird, der einen zu untersuchenden Zahn ansaugt, wobei der Stoßmechanismus einen Regelungsmechanismus (41) aufweist, der einen mittels Einspritzen oder Saugen ausgeübten Druck auf einen zuvor festgelegten Wert einstelltmindestens einen Messwertgeber (35), der einen Verlagerungszustand des durch die Stoßkraft des Stoßmechanismus bewegten Zahnes erkennt undeinen Zahnbeweglichkeitsberechnungsmechanismus (40), der eine Zahnbeweglichkeit des Zahnes auf der Grundlage eines Ausgabesignals von dem Sensor (35) berechnet.Tooth mobility mes in front of the direction of,characterized in thatit comprises:a push mechanism (42), the at least either a injection mechanism (43) with a a fluid injection the injection port (38) or a suction mechanism (43 ) with an air suction vacuum connector (38), and one of the impact force on a tooth (28), and specifically by means of an injection pressure, which is effected by means of a fluid, the of the injection mechanism (43), or by means of a suction pressure, which is defined by the suction mechanism (43 ) is effected in a tooth to be examined, wherein the push mechanism a closed-loop control mechanism (41) having a pressure exerted by means of injection or sucking to a predetermined value is establishedat least one sensor (35), one of the introduction position of the through the impact force of the push mechanism moving tooth anda tooth as a function of the movable calculation mechanism