Es wird ein Verfahren zum Erzeugen von kontrastverstärkten Bilddaten von zu untersuchendem Brustgewebe (4) beschrieben. Bei dem Verfahren werden erste zweidimensionale kontrastmittelbeeinflusste Röntgenprojektionsdaten (PD1) des zu untersuchenden Brustgewebes mit einer ersten Röntgenstrahlenenergie erfasst. Auf Basis der erfassten ersten zweidimensionalen Röntgenprojektionsdaten (PD1) wird ein zweidimensionaler Bilddatensatz (2DHE) erzeugt. Außerdem werden zweite zweidimensionale kontrastmittelbeeinflusste Röntgenprojektionsdaten (PD2) mit einer zu der ersten Röntgenstrahlenenergie unterschiedlichen zweiten Röntgenstrahlenenergie aus unterschiedlichen Projektionswinkeln erfasst. Aus den erfassten zweiten zweidimensionalen Röntgenprojektionsdaten (PD2) wird ein dreidimensionaler Tomosynthese-Bilddatensatz (3DLE) des zu untersuchenden Brustgewebes (4) rekonstruiert. Anschließend wird ein zweidimensionales synthetisches Mammogramm (2DSLE) auf Basis des dreidimensionalen Tomosynthese-Bilddatensatzes (3DLE) berechnet und es wird ein zweidimensionales dualenergetisches Mammogramm (CEDEM) durch Subtraktion der Bilddaten des synthetischen Mammogramms (2DSLE) von den Bilddaten des zweidimensionalen Bilddatensatzes (2DHE) ermittelt. Es wird auch ein Bilddatenerzeugungssystem (30) beschrieben.It is a method for producing contrast-enhanced image data of the breast tissue to be examined (4) is described. In the method, first two-dimensional contrast agent, which are affected x-ray projection data (pd1) of the breast tissue to be examined with a first detected x-ray energy. On the basis of the detected first two-dimensional x-ray projection data (pd1), a two-dimensional image data set (2dHe) generates. In addition, second two-dimensional contrast agent, which are affected x-ray projection data (pd2) with a to the first x-ray energy different second x-ray energy from different projection angles detected. From the detected second two-dimensional x-ray projection data (pd2), a three