Bereitgestellt wird ein korrigierender Stuhl unter Verwendung eines Gleitmittels, der einen Stützpfeiler, eine Sitzfläche, die an den Stützpfeiler gekoppelt ist und auf der ein Benutzer sitzt, und eine Rückenlehne auf, deren unterer Teil an einen oberen Teil des Stützpfeilers gekoppelt ist und die den Rücken des Benutzers abstützt, wenn der Benutzer auf der Sitzfläche sitzt. Der Stuhl weist einen Gleiter auf, der zwischen dem Stützpfeiler und der Sitzfläche angeordnet ist. Der Gleiter weist Führungsschienen auf, die an beide Seiten einer Oberfläche des Stützpfeilers gekoppelt sind und derart angeordnet sind, dass sie zur Rückenlehne geneigt sind, derart, dass Abschnitte der Führungsschienen in der Nähe der Rückenlehne abgesenkt sind und Abschnitte gegenüber der Rückenlehne angehoben sind; Führungsblöcke, deren untere Teile gleitend an die Führungsschienen gekoppelt sind und in einem ersten Zustand gegenüber der Rückenlehne an den Führungsschienen angeordnet sind, und deren obere Teile an eine Unterseite der Sitzfläche gekoppelt sind; und einen elastischen Körper, dessen eine Seiten an eine Unterseite einer Vorderseite der Sitzfläche gekoppelt sind und deren andere Seiten an eine Oberfläche des Stützpfeilers gekoppelt sind. Wenn der Benutzer sich auf die Sitzfläche setzt, gleiten die Führungsblöcke in einer geneigten Richtung der Führungsschienen und drücken den elastischen Körper zusammen, und die Sitzfläche wird zur Rückenlehne bewegt, damit der Rücken des Benutzers in Kontakt mit der Rückenlehne gelangt, und wenn sich der Benutzer von der Sitzfläche erhebt, kehrt der elastische Körper in seinen ursprünglichen Zustand zurück, um die Führungsblöcke und die Sitzfläche in ihren ursprünglichen Zustand zurückzubringen. Da die Führungsschienen geneigt angeordnet sind, wird die Sitzfläche zur Rückenlehne zurückgezogen, so dass der Rücken des Benutzers in engen Kontakt mit der Rückenlehne gelangen kann, wenn sich der Benutzer auf die Sitzfläche setzt. Obwohl sich also de