Die Erfindung betrifft ein Sprechventil (101) zum Aufsetzen auf eine Tracheostomiekanüle, das eine Ventileinheit (120) und eine Aufsteckeinheit(llO) umfasst, welche beweglich miteinander verbunden sind. Die Ventileinheit ist so ausgestaltet und angeordnet, dass sie in einer ersten Position das Gehäuse (114) der Aufsteckeinheit bezüglich einer Strömungsrichtung luftdicht verschliesst und in wenigstens einer zweiten Position einen Luftstrom in das Gehäuse und aus diesem heraus zulässt. Die Ventileinheit ist durch eine Bewegung parallel zu der Richtung der Längsachse des rohrförmigen Gehäuses von der ersten in die wenigstens eine zweite Position überführbar. Durch diese Ausgestaltung ist es möglich, ein Sprechventil auf kleinem Raum bereitzustellen, bei dem die Ventilfunktion leicht und ohne schmerzhafte Manipulation an der Tracheostomiekanüle umgangen werden kann.The invention relates to a speaking valve (101) to be placed upon a tracheostomy cannula, comprising a valve unit (120) and an attachment unit (110) that are displaceably interconnected. The valve unit is designed and arranged so as to seal the housing (114) of the attachment unit in an air-tight manner relative to a flow direction in a first position and so as to allow an air stream to enter into and to escape from the housing in at least one second position. The valve unit can be transferred from the first position into the at least one second position by means of a movement parallel to the longitudinal axis of the tubular housing. The embodiment enables a speaking valve to be provided in a small space, in which the valve function can be bypassed easily, without painful manipulation of the tracheostomy cannula.Linvention concerne une valve de phonation (101) destinée à être montée sur une canule de trachéotomie. Cette valve comprend une unité valve (120) et une unité de montage (110), lesquelles sont reliées ensemble de manière mobile. Lunité valve est configurée et disposée de telle manière que, dans une p