Die Erfindung betrifft eine Zahnbürste mit einem Grundkörper (2), welcher an einem ersten Endabschnitt (3) einen Griffbereich für einen Benutzer und an seinem gegenüberliegenden zweiten Endabschnitt (4) einen Bürstenkopf (5) mit einem Borstenfeld (6) aufweist. Der Grundkörper (2) hat einen in seinem Inneren in Richtung einer Längsachse des Grundkörpers translatorisch beweglich angeordneten Träger (11), sodass in einer ersten Funktionsstellung die Interdentalbürste (7) und in einer zweiten Funktionsstellung das Borstenfeld (6) innerhalb des Grundkörpers (2) von diesem eingeschlossen und somit gegenüber Umwelteinflüssen geschützt ist. Erfindungsgemäß kann die Zahnbürste (1) so auch anderenfalls nur schwer zugängliche Bereiche des Mundraumes erreichen, indem die jeweils nicht in Gebrauch befindlichen Bürsten oder Borsten innerhalb des hohlen Grundkörpers (2) geschützt und derart kompakt angeordnet sind, dass die äußeren Abmessungen in jeder Funktionsstellung vergleichsweise gering sind. Dabei kann alternativ das Borstenfeld (6) oder die Interdentalbürste (7) zur Reinigung verwendet werden, ohne dass hierzu eine neue Positionierung der Zahnbürste (1) im Mundraum erforderlich ist. Vielmehr genügt allein die manuelle Bedienung des Betätigungselementes (8), um den gewünschten Wechsel zwischen dem Borstenfeld (6) und der Interdentalbürste (7) herbeizuführen.The invention relates to a toothbrush with a base body (2), which is placed on a first end portion (3) a handle region for a user, and at its opposite second end portion (4) of a brush head (5) with a bristle field (6) comprises. The base body (2) has a in its interior in the direction of a longitudinal axis of the base body support which is arranged movable in a translatory manner (11), so that, in a first functional position of the interproximal brush (7) and in a second functional position, the bristle field (6) within the base body (2) and thus enclosed by the latter is protected against environmental influences. In