Die Erfindung betrifft einen Ständer (2) für ein Rollstuhl-Zuggerät, mit einer Basis (4) und mindestens einem Standbein (6), wobei das Standbein (6) schwenkbar an der Basis (4) befestigt und in einem Anbauzustand des Ständers (2) zwischen einer Einklappstellung und einer Ausklappstellung hin und her bewegbar ist, wobei die Basis (4) ein Fixteil (4.1) und einen Schlitten (4.2) aufweist, die derart ausgebildet sind, dass das Fixteil (4.1) an dem Rollstuhl-Zuggerät oder an einer an dem Rollstuhl-Zuggerät angeordneten Gleitschiene (10.1) in einer Befestigungsstellung fixierbar und der Schlitten (4.2) an der Gleitschiene (10.1) beweglich halterbar ist, wobei das Standbein (6) mit dem Fixteil (4.1) und mit dem Schlitten (4.2) derart gelenkig verbunden ist, dass der Schlitten (4.2) in dem Anbauzustand des Ständers (2) zwischen einer ersten Endstellung, die mit der Einklappstellung des Standbeins (6) korrespondiert, und einer zweiten Endstellung, die mit der Ausklappstellung des Standbeins (6) korrespondiert, bewegbar und in der jeweiligen Endstellung an der Gleitschiene fixierbar ist.The present invention relates to a stand (2) for a wheelchair - pulling device with a base (4) and at least one leg (6), wherein the supporting leg (6) which is pivotably mounted on the base (4) is attached and in a mounting state of the stand (2) between an assembled condition and a ausklappstellung can be moved back and forth, wherein the base (4) a fixed portion (4.1) and a carriage (4.2), which are designed in such a way that the said fixed portion (4.1) on the wheelchair, - pulling device or on a on the wheelchair, - pulling device arranged slide rail (10.1) can be fixed in an attaching position and the carriage (4.2) on the slide rail (10.1) is movably held in place, with leg (6) with the fixed portion (4.1) and with the carriage (4.2) is connected in an articulated manner in such a way that the carriage (4.2) in the mounting state of the stand (2) between a first end position, which wit