Ein Samenleiterventil zur Kontrazeption zur Anwendung beim Mann und zur Implantierung im Samenleiter (16, 17) innerhalb des Scrotums ermöglicht die Regulierung des Spermienflusses im Samenleiter (16). Es weist eine manuelle, von ausserhalb durch die Scrotumhaut hindurch betätigbare Schaltwippe (2) auf. Es weist insbesondere einen Durchgangskanal auf, der im geöffneten Zustand von einem Ventilanschlussstück am testikulären Samenleiter (16) zu einem Ventilanschlussstück am abdominalen Ende des Samenleiters (17) führt und im geschlossenen Ventilzustand an dem Ende des Durchflusskanals absperrbar ist, das dem abdominalen Samenleiterende (17) zugewandt ist. Das Ventil weist zusätzlich mindestens einen Abflusskanal (2d, 3a) auf, der im geschlossenen Zustand des Ventils von dem Ventilanschlussstück am testikulären Ende des Samenleiters (16) aus dem Ventil nach aussen in den Körper des Mannes führt. Dies ermöglicht einen ungehinderten Abfluss der Spermien und deren Aufnahme durch den Körper. Es ermöglicht zudem eine freie Platzierung des Ventils entlang den Samenleitern (16, 17) im Scrotum.A vas deferens valve for contraception for use in man and for implantation in the spermatic duct (16, 17) within the scrotum allows the regulation of sperm flow in the vas deferens (16). It comprises a manual operable from outside by the passes Scrotumhaut switching rocker (2). It has in particular a passage channel which in the open state of a valve fitting on the testicular seminiferous (16) leads to a valve fitting on the abdominal end of the vas deferens (17) and in the closed valve state at the end of the flow channel can be shut off, which the abdominal seeds conductor end (17 ) faces. The valve in addition has at least one outflow channel (2d, 3a), which leads in the closed state of the valve from the valve fitting on testicular end of the vas deferens (16) from the valve to the outside in the body of the man. This allows free drainage of sperm and their absorption by the body. It