Orthopädisches Interface mit einem flächigen 3D-Textil mit einer Oberseite (22) und einer Unterseite (21), die über Stützfäden zueinander beabstandet gehalten und miteinander verbunden sind, wobei die Unterseite (21) des 3D-Textils zur Auflage auf der Haut eines Interfacenutzers ausgebildet ist, wobei die der Haut zugeordnete Oberfläche der Unterseite (21) zumindest teilweise mit einer haftenden Beschichtung (23) versehen ist, wobei die Beschichtung (23) elektrisch leitfähig ist und/oder Elektroden (5) auf der Unterseite (21) aufgebracht oder in dem 3D-Textil (2) eingearbeitet sind.orthopedic interface with a two-dimensional 3d textile with a top (22) and a base (21), on st\u00fctzf\u00e4den beabstandet kept each other and are connected with the bottom (21) of the 3d textils for circulation on the skin of a interfacenutzers is trained t,with the skin surface of the base (21) is assigned to at least in part with an adhesive coating (23) is fitted, and the coating (23) electrically conductive and \/ or electrodes (5) on the underside (21) upset or in the 3d textile (2) incorporated.