Ein Verfahren zur extrakorporalen Blutbehandlung unter Verwendung eines medizinischen Geräts zur extrakorporalen Blutbehandlung, das zumindest eine Dialysatorvorrichtung (8) aufweist, mit den Schritten: Beginnen der Blutbehandlung mittels Hämodialyse auf der Grundlage von Vorgabewerten für die Hämodialyse; Ermitteln aktueller Werte und/oder Verhältnisse zumindest eines Blutflusses, einer Ultrafiltrationsmenge, einer Substitutionsmenge und/oder einer Substitutionsart; Erfassen eines Therapiefortschritts auf der Grundlage eines Ausgangssignals einer Sensoreinrichtung (6); Bestimmen eines Ausbildungszeitpunkts einer Sekundärmembran an dem Dialysator durch Ermitteln einer Crossrate in der Dialysatorvorrichtung; Wechseln von der Hämodialyse auf eine Hämodiafiltration mit Postdilution nach Verstreichen einer vorbestimmten Zeitspanne; und Regeln der Substitutionsmenge während der Hämodiafiltration mit Postdilution. Entsprechende Mittel zur Durchführung des Verfahrens sind in einer Vorrichtung zur extrakorporalen Blutbehandlung angeordnet.A method of extracorporeal blood treatment using an extracorporeal blood treatment medical device comprising at least one dialyzer device (8), comprising the steps of: initiating hemodialysis blood treatment based on default values for hemodialysis; Determining current values and / or ratios of at least one blood flow, an ultrafiltration amount, a substitution amount and / or a substitution type; Detecting a therapy progression based on an output of a sensor device (6); Determining a timing of formation of a secondary membrane on the dialyzer by determining a cross rate in the dialyzer device; Switching from hemodialysis to hemodiafiltration with post-dilution after elapse of a predetermined period of time; and controlling the amount of substitution during hemodiafiltration with post-dilution. Corresponding means for carrying out the method are arranged in a device for extracorporeal blood treatment.