Die vorliegende Erfindung betrifft ein als Arbeitsgerät ausgebildetes Fahrzeug, welches beispielsweise für unterschiedliche Aufgaben im Bereich der Haus-, Grundstücks- und Gartenpflege verwendet werden kann. Im Weiteren betrifft die Erfindung einen fahrzeugbasierten Arbeitsgerätesatz, welcher das erfindungsgemäße Fahrzeug umfasst. In einer ersten Ausführungsform der Erfindung umfasst das Fahrzeug zunächst einen Fahrzeuggrundkörper (01), welcher in einen in Hauptfahrtrichtung vorderen Bereich (14) und einen in Hauptfahrtrichtung hinteren Bereich (16) geteilt ist. Das Fahrzeug umfasst vordere Fortbewegungselemente (02) im vorderen Bereich (14) und hintere Fortbewegungselemente (03) im hinteren Bereich (16) sowie eine Fahrerkabine für einen Fahrer des Fahrzeuges und eine Antriebseinheit zum Antrieb des Fahrzeuges. Erfindungsgemäß umfasst das Fahrzeug mindestens zwei Aufnahmeeinheiten (04, 06, 07), welche jeweils dazu geeignet sind, unterschiedliche als Werkzeug oder Antrieb ausgebildete Module (08, 09, 11) aufzunehmen und dort zu betreiben. Eine der Aufnahmeeinheiten (04) ist im vorderen Bereich (14) des Fahrzeuggrundkörpers (01) angeordnet, während eine weitere der Aufnahmeeinheiten (06) im hinteren Bereich (16) des Fahrzeuggrundkörpers (01) angeordnet ist. Die Aufnahmeeinheit (04) im vorderen Bereich (14) und die Aufnahmeeinheit (06) im hinteren Bereich (16) des Fahrzeuggrundkörpers (01) sind zur Aufnahme derselben Module (08, 09, 11) ausgebildet.The vehicle has a vehicle base body (01) which is divided in a front area (14) in main driving direction and in a rear area (16) in main driving direction. The front propulsion elements (02) are formed in the front area of the vehicle base body. The rear propulsion elements (03) are formed in the rear area of the vehicle base body. A drive unit is formed for driving the vehicle. An independent claim is also included for a vehicle-based working device set with a module.