Verfahren zur Aufnahme und Auswertung von mit wenigstens einer bildgebenden medizinischen Untersuchungseinrichtung zu erstellenden Bilddaten eines Untersuchungsobjekts, umfassend die folgenden Schritte:– Erstellung eines ersten Ganzkörper-Übersichtsbildes (1) des Untersuchungsobjekts und Auswahl eines anatomischen Bereichs in dem ersten Ganzkörper-Übersichtsbild (1),– Festlegung eines den Ursprung eines auf das Untersuchungsobjekt bezogenen Ganzkörper-Koordinatensystems bildenden Punktes (P) in dem ausgewählten anatomischen Bereich (2) und Festlegung des zu diesem Ursprung (P) gehörigen Ganzkörper-Koordinatensystems,– bei einer späteren Untersuchung mit einer medizinischen Untersuchungseinrichtung erneute Erstellung eines Ganzkörper-Übersichtsbildes (5, 19) und/oder eines den Ursprung (P) und/oder einen anderen Markerpunkt (U) umfassenden Teilbildes und Erstellung von Untersuchungsbildern (6a, 6b, 6c) des Untersuchungsobjekts,– mit Hilfe des neuen Ganzkörper-Übersichtsbildes (5, 19) und/oder des Teilbildes räumliche Einordnung der Untersuchungsbilder (6a, 6b, 6c) in das ursprüngliche Ganzkörper-Koordinatensystem, indem– das erste Ganzkörper-Übersichtsbild (1) und das neue Ganzkörper-Übersichtsbild (5 19) und/oder das Teilbild aufeinander abgebildet werden,...A method for receiving and evaluation of with at least one medical imaging an inspection apparatus to be effected by the image data of an examination subject, comprising the steps of:– Creation of a first completely body - overview image at a (1) of the examination subject, and selecting a anatomical region in the first completely body - an overview image (1),– Determination of a the origin of a related to the object to be examined very body - coordinate system, which forms the point (p) in the selected anatomical region (2) and fixing of the to this origin (p) completely body - coordinate system associated with,– in the case of a subsequent examination with a medical examination device renewed production of a q