Die Erfindung betrifft ein chirurgisches Instrument mit einer Sonde (16), die an einen Energiewandler (15) angeschlossen ist. Der Energiewandler (15) ist dazu ausgelegt, Energie auf einen Instrumentenkopf (17) der Sonde (16) zu übertragen. Das Instrument umfasst außerdem ein Gegenlager (20) für den Instrumentenkopf der Sonde (16) und einen Zangenmechanismus (16, 18, 19), um den Instrumentenkopf (17) der Sonde (16) und das Gegenlager (20) aneinander anzunähern und voneinander zu entfernen. Erfindungsgemäß ist seitlich versetzt zu dem Instrumentenkopf (17) der Sonde (16) ein Niederhalter (231, 232) angeordnet. Der Niederhalter (231, 232) ist von dem Energiewandler (15) entkoppelt. Mit dem erfindungsgemäßen Instrument können Blutgefäße mit erhöhter Zuverlässigkeit versiegelt werden.the invention relates to a surgical instrument with a probe (16) in a power converters (15) is connected.the power converters (15) is designed to instrumentenkopf energy (17) of the probe (16) to be transferred.the instrument also includes a counterbearing (20) for the instrumentenkopf probe (16) and a zangenmechanismus (16, 18, 19).the instrumentenkopf (17) of the probe (16) and the counterbearing (20) convergence and to remove from each other.erfindungsgem\u00e4\u00df is laterally transferred to the instrumentenkopf (17) of the probe (16), a fixture (231, 232) ordered. the fixture (231, 232) of the power converters (15) decoupled.with the erfindungsgem\u00e4\u00dfen instrument can be sealed blood vessels with increased reliability.