Stoffelement umfassend wenigstens einen haptischen Bereich an einer ersten oder einer zweiten Oberfläche, wobei der wenigstens eine haptische Bereich (16, 17, 21; 63, 64, 65) mit einer besonderen haptischen Oberflächenstruktur ausgebildet ist, und dieser haptische Bereich sich entlang einer Linie, einer Bahn oder einer geometrischen Fläche erstreckt, wobei der wenigstens eine haptische Bereich (16, 17, 21; 63, 64, 65) eine von der Oberfläche des Stoffelements (10, 20, 40, 42, 43, 60) abstehende und mit dieser Oberfläche verbundene oder verbindbare Stoffbahn, Stofffalte oder dergleichen mit linienförmiger Erstreckung oder mit Erstreckung entlang einer geometrischen Form ist,dadurch gekennzeichnet, dass der haptische Bereich einen mit dem Stoffelement (25) entlang einer Linie verbundenen oder verbindbaren Fußbereich (29), einen freien Endbereich (18) mit linienförmiger Begrenzung an der dem Stoffelement (25) abgewandten Seite der Stoffbahn (21) und zwei einander gegenüberliegende haptische Oberflächen (27, 28) an beiden Seiten der Stoffbahn (21) oder Stofffalte aufweist, wobei die beiden haptischen Oberflächen (27, 28) sich jeweils zwischen dem Fußbereich (29) und dem freien Endbereich (18) der Stoffbahn (21) oder Stofffalte erstrecken,wobei der wenigstens eine haptische Bereich (65) über seine Länge gesehen wechselnde Abschnitte (68, 69, 71) mit unterschiedlicher Haptik und unterschiedlicher Oberflächenstruktur und/oder aus unterschiedlichen textilen Materialien aufweist.A fabric element comprising at least one haptic region on a first or a second surface, wherein the at least one haptic region (16, 17, 21, 63, 64, 65) is formed with a special haptic surface structure, and this haptic region extends along a line, a web or geometric surface, wherein the at least one haptic region (16, 17, 21, 63, 64, 65) protrudes from and protrudes from the surface of the fabric element (10, 20, 40, 42, 43, 60) Surface connected or connectable fabric web, fabric fold or the like