Rampe für den Einstieg eines Rollstuhlfahrers in ein Fahrzeug (2), insbesondere in ein Kraftfahrzeug mit herabgesetzter Bodenwanne (21), wobei eine Rampenklappe (11) in einer ersten Stellung (I) aus dem Fahrzeug (2) heraus klappbar ist, wodurch der Einstieg des Rollstuhlfahrers in das Fahrzeug (2) ermöglicht ist, die Rampenklappe (11) in einer zweiten Stellung (II) im Inneren des Fahrzeugs (2) derart anordenbar ist, dass der Rollstuhlfahrer im Fahrzeug (2) Platz findet und die Rampenklappe (11) in einer dritten Stellung (III) auf oder über dem Fahrzeugboden (22) im Wesentlichen horizontal anordenbar ist, wobei für den Wechsel der Rampenklappe (11) von der ersten (I) zur zweiten Stellung (II) zumindest eine Drehachse (12) vorgesehen ist, um die sich die Rampenklappe (11) bewegt und wobei für den Wechsel der Rampenklappe (11) von der zweiten (II) zur dritten Stellung (II) zumindest eine weitere Drehachse (13, 14) vorgesehen ist, um die sich die Rampenklappe (11) bewegt, wobei ein Kraftspeicher (15) vorgesehen ist, der eine Unterstützungskraft für die Bewegung der Rampenklappe (11) von der zweiten (II) zur dritten Stellung (III) und für die Bewegung von der dritten (III) zur zweiten (II) Stellung bereitstellt.Ramp for the entry of a wheelchair user in a vehicle (2), in particular in a motor vehicle with reduced bottom tray (21), wherein a ramps flap (11) in a first position (i) from the vehicle (2) can be folded out, as a result of which the entry of the wheelchair user in the vehicle (2) is made possible, the ramps flap (11) in a second position (ii) in the interior of the vehicle (2) can be arranged in such a way that the person in the vehicle (2) is accommodated and the ramps flap (11) in a third position (iii) on or above the vehicle floor (22) can be arranged essentially horizontally, whereby for the change of the ramps flap (11) of the first (i) to the second position (ii) at least one axis of rotation (12) is provided, around which the ramps flap (11) is moved a