Die Erfindung betrifft eine Polyaxialpedikelschraube (2) mit einem einen Gewindeschaft (6) und einen Kopf (8) aufweisenden Schraubanker (4) und mit einem in einer Seitenansicht U-förmigen und eine Aufnahmeöffnung (16) für ein Korrekturelement, insbesondere einen Korrekturstab, aufweisenden Gabelkopf (10) mit zwei Schenkeln (12), wobei der Kopf (8) des Schraubankers (4) in einem distalen Endbereich (14) des Gabelkopfs (10) polyaxial verschwenkbar gelagert ist und der Gabelkopf (10) in einer vom Chirurgen intendierten Schwenkstellung bezüglich des Kopfs (8) des im Knochen festgelegten oder festlegbaren Schraubankers (4) fixierbar ist, und mit einem im Gabelkopf (10) zwischen dem Kopf (8) des Schraubankers (4) und dem Korrekturelement anordenbaren Druckstück (18), das einerseits auf dem Kopf (8) des Schraubankers (4) aufsitzt und andererseits durch das Korrekturelement belastbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckstück (18) im Bereich eines Schenkels (12) des Gabelkopfs (10) über ein Schwenklager (54) gegen diesen Schenkel (12) in axialer Richtung (20) abgestützt ist und dass das Druckstück (18) diametral gegenüberliegend einen Aufnahmebereich (42) für eine in axialer Richtung (20) wirkende Stellkraft (44) aufweist, welche das Druckstück (18) in distaler Richtung bezüglich des Schwenklagers (54) zu verschwenken sucht und hierdurch die temporär wirkende Kraft in Richtung auf den Kopf (8) des Schraubankers (4) bewirkt.The invention relates to a polyaxial pedicle screw (2) having a screw anchor (4) having a threaded shank (6) and a head (8) and having a U-shaped side view and a receiving opening (16) for a correction element, in particular a correction rod Clevis (10) with two legs (12), wherein the head (8) of the screw anchor (4) in a distal end portion (14) of the clevis (10) is mounted polyaxially pivotable and the clevis (10) in an intended by the surgeon pivot position with respect to the head (8) fixed in the bone or fixable screw anchor (4) can be fixe