Ein Resektoskop (1) mit einer Elektrodenanordnung (6), die wenigstens eine zur Beaufschlagung mit Hochfrequenz ausgebildete Elektrode (7, 10) aufweist, die mit einem Kontakt (28, 29) an einem proximalen Endbereich (21) der Elektrodenanordnung (6) verbunden ist, sowie mit einem am Resektoskop (1) in Bewegungsrichtung der Elektrodenanordnung (6) verschiebbar gelagerten Haltekörper (12), der mit einer Elektrodenaufnahme (22) zur Aufnahme des Endbereiches (21) der Elektrodenanordnung (6) ausgebildet ist und mit einem Kabel (26) mit einem Steckerkörper (27), der zur Befestigung an dem Haltekörper (12) unter Kontaktierung der Kontakte (28, 29) ausgebildet ist, wobei der Haltekörper (12) einen Steckerschacht (34) aufweist, der zur Befestigung des Steckerkörpers (27) mit einer Einschubbewegung (47) ausgebildet ist, welche quer zur Bewegungsrichtung der Elektrodenanordnung (6) ausgerichtet ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Steckerkörper (27) und der Steckerschacht (34) derart ausgebildet sind, dass der Steckerkörper (27) in der am Ende der Einschubbewegung (47) erreichten Position in eine Endstellung drehbar (48) ist, in der er von dem Steckerschacht (34) gegen eine Bewegung entgegen der Einschubbewegung (47) gesperrt ist.A resectoscope (1) with an electrode arrangement (6), the at least one electrode that is to be subjected to the high frequency (7, 10) with a contact (28, 29) on a proximal end region (21) of the electrode arrangement (6) is connected, as well as with a at the resectoscope (1) in the direction of movement of the electrode arrangement (6) which is mounted displaceably, the retaining body (12) with an electrode receptacle (22) for receiving the end region (21) of the electrode arrangement (6) is formed and with a cable (26) with a plug body (27), which for the fastening on the retaining body (12) with electrical contact between the contacts (28, 29) is formed, wherein the holding body (12) a plug shaft (34), which for the fastening of the plug body (2