Liner zum Überziehen über einen Gliedmaßenstumpf zur Fixierung eines Prothesenschafts, mit einem hohlen Linerkörper und wenigstens einer umlaufenden, seitlich vom Linerkörper abstehenden flexiblen Dichtlippe zur dichten Anlage an der Innenseite des Prothesenschafts, wobei die Höhe der Dichtlippe (4) um ihren Umfang von einem ersten Höhenwert (h1) an einer ersten Umfangsposition (U1) oder in einem ersten Umfangsbereich (Ub1) zu einem niedrigeren zweiten Höhenwert (h2) an einer zweiten Umfangsposition (U2) oder in einem zweiten Umfangsbereich (Ub2) variiert.liner for coating on a gliedma\u00dfenstumpf for fixation of a prothesenschafts, with a hollow linerk\u00f6rper and at least one rotating side of linerk\u00f6rper protruding flexible dichtlippe to dense plant on the inside of the prothesenschafts,with the size of the dichtlippe (4) to the extent of a first h\u00f6henwert (h1) at a first umfangsposition (u1) or in a first umfangsbereich (ubi) to a lower second h\u00f6henwert (h2) in a second umfangsposition (u2) or in a second umfangsbereich (ub2) varies.