Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zur quantitativen Erfassung von Störungen des Gesichtsfelds eines Auges eines Probanden, insbesondere bei Augenerkrankungen, die mit einem Makulaödem einhergehen, wobei ein Quadrat-Gitter auf einer Anzeigeeinrichtung angezeigt wird, dessen Gitterlinien, die vom Probanden gekrümmt wahrgenommen werden, von diesem so verändert werden können, dass er wieder ein orthogonales Gitternetz sieht. Solche gekrümmt wahrgenommen Linien können durch Eingabe-Signale, die die durch die Begrenzungsfunktionen definierten Begrenzungskurven derart verändern, dass wieder das ursprüngliche angezeigte lineare Gitternetz wahrgenommen wird, wobei die Transformations-bedingten geometrischen Abweichungen der gekrümmt wahrgenommenen Bereiche des Quadrat-Gitternetzes von den ursprünglich vorliegenden Quadraten quantitativ als der Summe der Beträge der horizontalen Abweichungen und als Summe der Beträge der vertikalen Abweichungen ermittelt werden.The present invention relates to a device and a method for the quantitative detection of disorders of the visual field of a subject's eye, especially in ocular diseases associated with macular edema, wherein a square grid is displayed on a display device whose grid lines are curved by the subject perceived can be changed by this, so that he again sees an orthogonal grid. Such curvedly perceived lines may be characterized by input signals that change the bounding curves defined by the limiting functions to again perceive the original displayed linear grid network, the transformational geometric variations of the curved perceived areas of the square grid network from the original squares quantified as the sum of the amounts of horizontal deviations and as the sum of the amounts of vertical deviations.