SUFFEL, Ralf,UTTERODT, Andreas,ECK, Michael,KOCOGLU, Raif,BALKENHOL, Markus
申请号:
EP16809766.5
公开号:
EP3386424A1
申请日:
2016.12.08
申请国别(地区):
EP
年份:
2018
代理人:
摘要:
Die Erfindung betrifft einezwei Komponenten Mischkapsel (1) zur Aufnahme und zum Mischen von zwei vorzugsweise pulverförmigen oder bevorzugt pastösen oder knetbaren, besonders bevorzugtdentalen Zusammensetzungen mit einem Kapselgehäuse (2), das an seinem vorderen Ende (2.1) eine Ausbringtülle (3) aufweist, wobei die Mischkapsel (1) einen ersten Mischraum (5a) und einenzweiten Mischraum (5b) umfasst, wobei die beiden Mischräume zur Lagerung oder für den Transport voneinander getrennt werden können, indem der erste Mischraum (5a) durch ein drehbar gelagertes Griffelement dessen Drehachse (Y) in etwa senkrecht zur Längsachse (Z) der Mischkapsel (1) angeordnet ist, in eine erste Stellung gedreht werden kann in der der erste Mischraum (5a) vom Mischraum (5b) getrennt ist, vorzugsweise sind die Mittelachsen der Mischräume etwa 90° zueinander angeordnet. Durch Drehen des ersten Mischraumes (5a) in eine zweite Stellung,in der die Mittelachsen des ersten und zweiten Mischraumes im Wesentlichen koaxial angeordnet sind,bilden die beiden Mischräume einen gemeinsamen Mischraum (5a + 5b), wobei durch Aufsetzen eines Auspresskolbens die Zusammensetzung nach dem Mischen ausgefördert werden kann.The invention relates to a two-component mixing capsule (1) for intake and for mixing of two, preferably powdered or preferably pasty or kneadable, particularly preferably dental, compositions with a capsule housing (2) having a discharge opening (3) at its front end (2.1), wherein the mixing capsule (1) comprises a first mixing chamber (5a) and a second mixing chamber (5b), wherein the two mixing chambers may be separated from each other for storage or for transport, by the first mixing chamber (5a) being rotated by a rotatably mounted handhold element whose rotation axis (Y) is approximately perpendicularly arranged to the longitudinal axis (Z) of the mixing capsule (1) into a first position in which the first mixing chamber (5a) is separated from mixing chamber (5b), preferably the centra