Automatischer Wasserspender insbesondere zur Pflanzenbewässerung zur Bewässerung von geeigneten Pflanzen über einen längeren Zeitraum der von der Größe des Wasserspeichers und der Höhe des Wasserverbrauchs abhängig ist, bestehend aus mindestens einem Wasserspeicher (1) und mindestens einem Bewässerungsbecken (2), welches das Wasser (4) aus dem Wasserspeicher (1) aufnimmt und auch Pflanzen (5) zur Aufnahme dient, die durch Kontakt mit dem Wasser (6) bewässert werden, wobei das Bewässerungsbecken (2) so gestaltet ist, dass die zu bewässernden Pflanzen (5) sowie der Wasserspeicher (1) hineingestellt werden, also der Wasserspeicher (1) als eigene Einheit entnehmbar ist, um ihn bequem mit Wasser zu befüllen, wobei der Wasserspeicher (1) komplett wasser- und luftdicht verschlossen ist bis auf mindestens eine Bewässerungsöffnung (3), die so gestaltet und angeordnet ist, dass aus dem über diese Bewässerungsöffnung (3) befüllten und ins Bewässerungsbecken (2) gestellten Wasserspeicher (1) Wasser (4) auslaufen kann und Außenluft (7) in den Wasserspeicher (1) einströmen kann, das auslaufende Wasser sich im Bewässerungsbecken (2) sammelt und dort so hoch steigt bis die Bewässerungsöffnung (3) des Wasserspeichers (1) so hoch vom steigenden Wasser (6) im Bewässerungsbecken (2) bedeckt wird, dass der Vorgang des Austretens von Wasser aus dem Wasserspeicher (1) und Einströmen der Außenluft in den Wasserspeicher (1) unterbrochen wird und erst dann wieder in Gang kommt, wenn das gesammelte Wasser (6) im Bewässerungsbecken (2) durch den Wasserverbrauch der Pflanzen (5) oder durch Verdunstung oder sonstigen Verbrauch abnimmt und infolge des sinkenden Wasserspiegels des Wassers (6) im Bewässerungsbecken (2) die Bewässerungsöffnung (3) für diesen Vorgang wieder frei wird solange genug Wasser (4) dafür im Wasserspeicher (1) vorhanden ist, wobei die Bewässerungsöffnung (3) die Höhe des Wasserstandes im Bewässerungsbecken (2) während des Bewässerungsvorganges vorgibt.Automatic the water dis