Eine Zahnreinigungsvorrichtung zur speziellen Reinigung von Zahnzwischenräumen und Zahntaschen besteht aus einem gebogenen Trägerkörper (1) in Form eines Kiefers und einer flexiblen aushärtbaren Zahnabdruckmasse (10), die auf beide Seiten (6,7) des Trägerkörpers (1) in so geringer Höhe aufgebracht ist, dass beim Gebrauch nur die Kauflächen von Zähnen in die Zahnabdruckmasse (10) eintauchen, während Zahnzwischenräume frei von Zahnabdruckmasse (10) sind. Der Trägerkörper hat mindestens einen, vorzugsweise jedoch mehrere Zentriervorsprünge (3,4 8,9) mit denen sichergestellt ist, dass die Zahnreinigungsvorrichtung in zentrierter Gebisslage eingesetzt ist. Die Vorrichtung bildet zwischen der eigentlichen eigentliche Mundhöhle (cavum oris proprium) und dem Mundvorhof, d.h. dem Raum zwischen Lippen/Wangen und Zahnreihe (vestibulum oris), eine Trennung, bei der nur die Zahnzwischenräume einen Durchlass darstellen, durch den eine Reinigungsflüssigkeit durch Bewegen von Zunge und/oder Wangenmuskulatur hindurch gepresst werden kann.A tooth cleaning device for the special cleaning of interdental spaces and tooth pockets consists of a curved carrier body (1) in the form of a jaw and a flexible hardenable dental impression material (10) which is applied to both sides (6,7) of the carrier body (1) at such a low height in that in use only the chewing surfaces of teeth dip into the dental impression material (10) while interdental spaces are free of dental impression material (10). The carrier body has at least one, but preferably a plurality of centering projections (3,4, 8,9) with which it is ensured that the tooth cleaning device is inserted in a centered bit position. The device forms a separation between the actual oral cavity (cavum oris proprium) and the oral forecourt, ie the space between the lips / cheeks and the row of teeth (vestibulum oris).