CT-Datenverarbeitungsvorrichtung (10), die Folgendes aufweist:einen Zentrums-Berechnungsteil (14), der ein Körperzentrum (41) eines zu Untersuchenden an Tomographie-CT-Daten berechneteinen Anfangsstellen-Einstellteil (17), der eine Wirbelsäulenposition (45) an den Tomographie-CT-Daten identifiziert und eine Anfangsstelle (46) einstellt, bei welcher eine erste Referenzstelle (47) zur anfänglichen Bestimmung auf einer Muskelschicht (37) auf der gegenüberliegenden Seite der Wirbelsäulenposition (45) in Bezug auf das Körperzentrum (41) angeordnet wirdeinen Muskelschicht-Bestimmungsteil (18), der bestimmt, ob die Muskelschicht (37) in einem ersten Bereich (48) vorhanden ist oder nicht, der basierend auf der ersten Referenzstelle (47) eingestellt ist, und wenn bestimmt wird, dass die Muskelschicht (37) in dem ersten Bereich (48) vorhanden ist, eine Stelle auf der Muskelschicht (37) in dem ersten Bereich (48) als neue erste Referenzstelle (47) einstellt und somit bestimmt, ob die Muskelschicht (37) in dem ersten Bereich (48) vorhanden ist oder nicht, während die erste Referenzstelle (47) von der Anfangsstelle (46) aus bewegt wird undeinen Trennlinien-Berechnungsteil (19), der eine Trennlinie so berechnet, dass die Trennlinie, die einen subkutanen Fettbereich von einem inneren Fettbereich trennt, durch die ersten Referenzstellen (47) verläuft.Ct - a data processing apparatus (10), comprising:a center - calculating part (14), which a body center (41) a to z to be tested on tomography - ct - data calculateda start points - adjustment part (17), which a vortex columns position (45) on the tomography - ct - data and a starting point (46) is established, in which a first reference point (47) for the initial determination on a muscle layer (37) on the opposite side of the vortices columns position (45) in relation to the body center (41) is arrangeda muscle layer - determination part (18), which determines whether the muscle layer (37) in a first region (48) is present or not, of