Eine Arbeitsmaschine (10) mit Eigenantrieb zum Hinterhergehen umfasst eine Kraftmaschine (18), welche mit einer vertikal und nach unten gerichtet verlaufenden Kurbelwelle (34) und einem horizontal angeordneten Zylinder (42) ausgeführt ist, und einen Generator (90), welcher eine vertikale und nach unten gerichtete Antriebswelle (91) aufweist. Die Antriebswelle (91) des Generators (90) und die Kurbelwelle (34) der Kraftmaschine (18) weisen jeweilige Achsen auf, welche bei Betrachtung in Draufsicht an einer Linie (93) senkrecht zu einer Achse (44) des Zylinders (42) angeordnet sind. Die Kurbelwelle (34) und die Antriebswelle (91) sind miteinander über einen Kraftübertragungsmechanismus (95) verbunden.A working machine (10) with its own drive for walk-behind comprises a prime mover (18), which with a vertically and are directed downwardly extending crankshaft (34) and a horizontally arranged cylinder (42) is carried out, and a generator (90), which a vertical and downwardly directed drive shaft (91). The drive shaft (91) of the generator (90) and the crankshaft (34) of the engine (18) have respective axes which, when viewed in plan view on a line (93) perpendicular to an axis (44) of the cylinder (42) are arranged. The crankshaft (34) and the drive shaft (91) are joined together by means of a power transmitting mechanism (95).