Eine Fußprothese (10) mit einem einstellbaren Sprunggelenk (14, 14b, 14c, 14d, 14e) weist einen oberen Abschnitt (54e, 54f) auf, der mit einem Sockel (Stumpf) einer amputierten Person verbunden ist. Ein unterer Abschnitt (58e, 58f) ist einstellbar mit dem oberen Abschnitt gekuppelt, und ist an einem Fußteil (18) mit einem Fersenabschnitt und einem Zehenabschnitt angebracht. Eine bewegbare Kupplung ist zwischen dem oberen und dem unteren Abschnitt angeordnet, und weist einen Vorsprung (66e, 66f) auf, der in einem bogenförmigen Schlitz (70e, 70f) gleiten kann. Die bewegbare Kupplung ermöglicht es, dass sich der Zehenabschnitt nach unten verschwenkt, und sich der Fersenabschnitt gleichzeitig nach vorn verschiebt. Das bewegbare Sprunggelenk kann durch ein Stellglied (170, 170f) eingestellt werden, das mit einem Zugbolzen (160) gekuppelt ist, welcher den oberen und den unteren Abschnitt miteinander kuppelt. Ein Sensor (182, 182f, 184) ist dem oberen Abschnitt oder dem unteren Abschnitt zugeordnet, um die Kontakthäufigkeit, die Kontaktkraft, oder die Ausrichtung des oberen Abschnitts oder des unteren Abschnitts zu erfassen, und ein entsprechendes Ausgangssignal auszugeben.A prosthetic foot (10) with an adjustable ankle (14, 14b, 14c, 14d, 14e) has an upper portion (54e, 54f) connected to a socket (stump) of an amputee. A lower portion (58e, 58f) is adjustably coupled to the upper portion, and is attached to a foot portion (18) having a heel portion and a toe portion. A movable coupling is disposed between the upper and lower portions, and has a projection (66e, 66f) that can slide in an arcuate slot (70e, 70f). The movable coupling allows the toe section to pivot downwardly and the heel section to shift forward simultaneously. The movable ankle can be adjusted by an actuator (170, 170f) coupled to a pull stud (160) which couples the upper and lower sections together. A sensor (182, 182f, 184) is associated with the upper portion or the lower portion to detect the cont