Ein Vier-Punkt-Perspektivisches Wirbelsäulenoperationsgestell beinhaltet:Eine obere Stützplatte, zum Beispiel eine nichtmetallische Platte, die zum Durchdringen der Röntgenstrahlung dient. An vier Ecken der Basis ist eine Matte angebrachtZwei Paar Schiebebasen sind auf beiden Seiten der vorderen und hinteren Enden der oberen Stützplatte miteinander verbunden. Die beiden Schiebebasen besitzen eine Rutschrinne, die mit dem vorderen und hinteren Ende der oberen Stützplatte verbunden sind. Auf dem Dach gibt es einen ersten Drehknopf, der in der Rutschrinne verankert ist. Somit lässt sich die obere Stützplatte festbinden oder loslassen. Ziel ist es die linken und die rechten Seiten der beiden Paare der Schiebebasen einzustellenEin Paar Schienen verbindet sich mit der Schiebebasis, die sich auf den vorderen und hinteren Seiten der oberen Stützplatte verbinden Jedes Paar der Stützmatten verbindet sich mit den vorderen und hinteren Seiten der Schiene. Jede Stützmatte verfügt über einen Schlitten, mit einer Steckrinne, die in die Schiene...A four - point - perspective vortices columns operation frame includes:An upper support plate, for example a non-metallic plate, which serves for penetration of the x-ray radiation. To four corners of the base is mounted a matTwo pairs of sliding bases are on both sides of the front and rear ends of the upper support plate connected to one another. The two sliding bases have a slide groove, which with the front and rear end of the upper support plate are connected. On the roof, there is a first control knob which is anchored in the slide chute. In this way, the upper support plate securing or releasing. The aim is the left and right sides of the two pairs of the sliding bases setA pair of rails connects with the sliding base, which are supported on the front and rear sides of the upper support plate each pair of the support mats connects with the front and rear sides of the rail. Each support mat has a slide, with a plug-in channel, which