Verfahren zur Herstellung eines Haftmittels für Zahnprothesen, dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten Verfahrensschritt 100% Polyvinylacetat mit 50% Alkohol (96 %ig) bei einer Temperatur von 80°C vermischt werden, bis eine flüssige Lösung entsteht, in einem zweiten Verfahrensschritt 100% Ester of Rosin (Valrosin) mit 80% Kokosfett bei einer Temperatur von 100°C aufgelöst bzw. verflüssigt wird, sodass nach dem Erkalten dieser Mischung eine pastöse Masse entsteht, in einem dritten Verfahrensschritt in 100% Alkohol (96 %ig) 2% Hydroxypropylcellulose (Klucel) eingerührt werden, in einem vierten Verfahrensschritt in 100% der erkalteten Mischung des ersten Verfahrensschrittes 20% der erkalteten Mischung des zweiten Verfahrensschrittes eingerührt werden, und in einem abschließenden Verfahrensschritt der gesamten Masse des vierten Verfahrensschrittes 4% Hydroxypropylcellulose (Klucel) beigemengt werden. Durch die Hinzugabe von Hydroxypropylcellulose wird das Haftmittel nicht nur geschmeidiger, sondern die Reinigung der Zahnprothesen wird erheblich vereinfacht..Process for the preparation of an adhesive for dentures, characterized in that in a first process step 100% polyvinyl acetate with 50% alcohol (96%) are mixed at a temperature of 80 ° C until a liquid solution is formed, in a second process step 100% Ester of Rosin (Valrosin) is dissolved or liquefied with 80% coconut oil at a temperature of 100 ° C, so that after cooling this mixture, a pasty mass is formed, in a third step in 100% alcohol (96%) 2% hydroxypropylcellulose (Klucel) are stirred in a fourth step in 100% of the cooled mixture of the first step, 20% of the cooled mixture of the second step are stirred, and in a final step of the entire mass of the fourth step 4% hydroxypropyl cellulose (Klucel) are added. The addition of hydroxypropylcellulose not only makes the adhesive smoother, but it also greatly simplifies the cleaning of dentures.