Stent mit einem im Wesentlichen röhrenförmigen Körper, der von einem komprimierten Zustand mit einem ersten Querschnittsdurchmesser in einen expandierten Zustand mit einem vergrößerten zweiten Querschnittsdurchmesser überführbar ist, wobei der Stent wenigstens zwei Stützabschnitte und zumindest einen Verbindungsabschnitt umfasst, die in Längsrichtung des Stents aufeinander folgen, wobei die Stützabschnitte jeweils mehrere Durchbrechungen der Wand des röhrenförmigen Körpers und durch den röhrenförmigen Körper gebildete Umrandungselemente aufweisen, die die Durchbrechungen umschließen und zusammen mit diesen im expandierten Zustand Zellen der Stützabschnitte bilden, wobei zwei in Längsrichtung benachbarte Stützabschnitte über einen dazwischen liegenden Verbindungsabschnitt miteinander verbunden sind, wobei einander zugewandte Stirnseiten der benachbarten Stützabschnitte jeweils durch eine Reihe von stirnseitigen Zellen des jeweiligen Stützabschnitts gebildet sind, wobei der Verbindungsabschnitt ein oder mehrere durch den röhrenförmigen Körper gebildete Verbindungselemente umfasst, die die einander zugewandten Stirnseiten der zwei benachbarten Stützabschnitte miteinander verbinden, und wobei nur ein Teil der Zellen, die eine der zwei einander zugewandten Stirnseiten der benachbarten Stützabschnitte bilden, über ein Verbindungselement direkt mit der anderen der zwei einander zugewandten Stirnseiten der benachbarten Stützabschnitte verbunden ist.The stent with a substantially tubular body, which is of a compressed state with a first cross-sectional diameter in an expanded state with an enlarged second cross-sectional diameter, wherein the stent can be transferred at least two support sections, and at least one connecting section, which follow one another in the longitudinal direction of the stent, wherein the support segments in each case a plurality of openings of the wall of the tubular body and through the tubular body have boundary elements formed, which enclose the