Landwirtschaftliche Sämaschine zum Ausbringen von Saatgut und/oder Dünger, aufweisend einen Vorratsbehälter, mehrere unterhalb des Vorratsbehälters nebeneinander angeordnete Dosierorgane zur Einspeisung des zu verteilenden Saatguts in zu Ausbringelementen führende Leitungen, wobei die Dosierorgane Dosierräder umfassen, welche auf einer rotierend angetriebenen Säwelle angeordnet sind, wobei die Säwelle zumindest annähernd in der Mitte der Sämaschine geteilt ist, wobei die Teilwellen der geteilten Säwelle mittels einer Kuppelvorrichtung verbindbar sind, die Kuppelvorrichtung ein erstes Umfassungselement aufweist, welches die einander zugewandten Enden der beiden Teilwellen umgreift, welches drehfest mit der ersten Teilwelle verbunden ist und welches in seinem Innenbereich mehrere Formelemente aufweist, wobei die Formelemente zum Eingriff in geeignete Aussparungen der beiden Teilwellen vorgesehen sind. Um eine verbesserte Kuppelvorrichtung zu schaffen, welche die beschriebenen Nachteile überwindet, ist vorgesehen, dass die Kuppelvorrichtung ein elektrisches Antriebselement aufweist, welches das erste Umfassungselement entlang der Säwelle verschiebt, wodurch der Eingriff der Formelemente in die Aussparungen der zweiten Teilwelle hergestellt oder aufgehoben wird, wobei bei hergestelltem Eingriff der Formelemente in die Aussparungen der zweiten Teilwelle das erste Umfassungselement drehfest mit der zweiten Teilwelle verbunden ist, wodurch die zweite Teilwelle drehfest mit der ersten Teilwelle verbunden ist.An agricultural seeding machine for dispensing of seed and / or fertilizer, comprising a supply container, a plurality of metering members, which are arranged next to one another below the supply container for the feeding of the seed to be distributed in the lines leading to deploying elements, wherein the metering members comprise metering wheels, which is driven in rotation on a sowing shaft are arranged, wherein the sowing shaft at least approximately in the center o