Befeuchtungs- und Erwärmungstank mit automatischer Wasserzufuhr, der zur Behandlung von Atembeschwerden eingesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Befeuchtungs- und Erwärmungstank (100) einen Tankkörper (1), ein Unterteil (2) und eine automatische Wasserzufuhranordnung (4) umfasst, wobei der Tankkörper (1) und das Unterteil (2) mittels eines Dichtungselements (3) luft- oder wasserdicht miteinander verbunden sind, dass der Tankkörper (1) mit einer Wassereinfüllöffnung (13), einem Gaseinlass (11) und einem Gasauslass (12) versehen ist, wobei der Gaseinlass (11) zur Verbindung mit einem Atemgerät und der Gasauslass (12) zur Verbindung mit den Atemwegen eines Benutzers dient, dass das Unterteil (2) eine wärmeleitende Grundplatte (21) umfasst, dass die automatische Wasserzufuhranordnung (4) eine Stütze (42), eine Wassersperrbasis (41) und einen Schwimmkörper (43) umfasst, wobei die Stütze (42) unterhalb der Wassereinfüllöffnung (13) angeordnet und nach oben und unten verschiebbar im Tankkörper (1) befestigt ist, wobei die Wassersperrbasis (41) mit dem oberen Ende der Stütze (42) verbunden ist, wobei der Schwimmkörper (43) unterhalb der Stütze (42) angeordnet ist, mit dem Boden des Befeuchtungs- und Erwärmungstanks (100) verbunden ist sowie mit dem Wasserstand nach oben und unten schwebend positionsveränderbar jedoch nicht horizontal verschiebbar ist, wobei, wenn ein vorbestimmter Wasserstand durch Einfüllen von Wasser über die Wassereinfüllöffnung (13) erreicht ist, der Schwimmkörper (43) mit dem Wasserstand soweit angestiegen ist, dass er derart gegen die Stütze (42) drückt, dass die Wassersperrbasis (41) am oberen Ende der Stütze (42) die Wassereinfüllöffnung (13) verschließt, sodass kein Wasser mehr über die Wassereinfüllöffnung (14) zugeführt wird, und wobei im Betrieb eines Atemgeräts das erwärmte, feuchte Gas aus dem Tankkörper (1) abgeleitet wird, wobei der Schwimmkörper (43) die Stütze (42) und die Wassersperrbasis (41) dazu bringt, sich mit dem Wasserstan