Wärend die bestehende Technologie die sogenannte Co2 Abscheidung zum Endlagern verwendet, tritt bei dem neuen Gerät die Spaltung dieses Co2 Moleküls durch Elektromagnetische Strahlung in Kraft, um den Energiespeicher Kohlenstoff wiederzuverwenden. Da in naher Zukunft noch keine ausreichend große und saubere Energiequelle zur verfügung steht gestellt werden kann, kann man, in den Nächten, die gedrosselten ”Grünen Energien” (Windkraft, Hydrothermal, Gezeitenkraft ect.) mit ausnahme der bestehenden Atomkraftwerke, benutzen um diese nächtlichen ungenutzten Energien in Kohlenstoff zu Speichern.Durch den, in der Patent relevanten Kreisbauweise, zustande kommenden Lasereffects in den UV Röhren mit 360 nm (8), lassen sich große Energiereiche Photonen Pakete herstellen. Die beim durchlüften von Gasen durch das Zentrum der innenverspiegelten Kammer (3) werden, laut dem verständniss des Bohrschem Atom Modells, die Energieschalen der Moleküle anhoben und sich das Molekül durch den schwachen Luftstrom (eigene Zentrifugalkräfte und zusammenstöße mit anderen Atomen) von selbst in Sauerstoff und Kohlenstoff trennt. Der daraus entstehende Elementare Kohlenstoff kann dann mittels anderer Verfahren mit Kohleverflüssigung wieder zu Öl-Produkten hergestellt werden.Recycling und Speichern von Energie in Kohlenstoff.During the existing technology the so-called co2 deposition to the end bearings are used, in the case of the new apparatus the cleavage of this co2 molecule by electromagnetic radiation in force, in order to reuse the energy store carbon. Since in the near future does not yet have sufficiently large and clean energy source is available can be provided, it is possible, in the night, the throttled " green energies " (wind energy, hydrothermally, tidal schemes, etc.), with the exception of the existing nuclear power stations in order for the use of nocturnal unused energies to store in carbon.By means of which, in the patent relevant circuit construction, the laser effect s in th