Sichere Hundeleine (Aktenzeichen 20 2011 106 721.5)dadurch gekennzeichnet1. dass die Leine (1) rot aussieht2. dass die Handschlaufe (2) einen sicheren Halt bietet, weil sie weich in der Hand liegt und Teil der Leine ist,3. dass sich am unteren Ende eine Schlaufe (3) zur Aufnahme des Karabiners und zum Kurzhalten des Hundes befindet,4. dass eine kaum sichtbare und nicht störende Tasche (4) zur Aufnahme eines Müllbeutels am Ende der Leine vor der Handschlaufe in der Leine eingearbeitet ist,5. dass die Leine aus einer inneren Gummileine (5) und einem äußeren längeren Stoffschlauch bestehtBemerkung:Das Innenleben (Gummileine) entspricht dem Prinzip der elastischen Verbindungsleine des Verzögerungssackes zur Kappe mancher Fallschirmtypen.safety leash (ref. 20, 2011 106 721.5)characterized by1. the line (1) red looks like2. the handschlaufe (2) provides a secure hold, because they are soft in the hand and part of the line is3. that the bottom end of a strap (3) for recording the karabiners and kurzhalten the dog is4. a barely visible and not disturbing bag (4) for the inclusion of a m\u00fcllbeutels at the end of the line before the handschlaufe incorporated in the line is5. the line from an inner gummileine (5) and an outer stoffschlauch is longerremark:the inner (gummileine) complies with the principle of the elastic verbindungsleine of verz\u00f6gerungssackes to cap some fallschirmtypen.