Die Erfindung betrifft eine Spalierobstanlage, insbesondere Weinbauanlage, für in Reihe (100) gestellte Obstpflanzen (20), die an einem Befestigungsdraht (32) vorzugsweise eines Drahtrahmengerüsts (30) befestigbar sind, wobei der Befestigungsdraht (32) zwischen Tragpfosten (31) einer Pflanzreihe (100) gespannt ist und wobei eine Heizeinrichtung vorgesehen ist. Die Heizeinrichtung umfasst je Pflanzreihe (100) mehrere stirnseitig aneinander gereihte Hohlprofile (40) mit einer Längserstreckung entlang einer Längsachse (104) und ein in den Hohlprofilen (40) geführtes Heizkabel (10) aufweist, das über die Hohlprofile (40) an dem Befestigungsdraht (32) befestigt ist. Ferner umfasst die Heizeinrichtung Verbindungshülsen (50) zum Verbinden aneinander gereihter Hohlprofile (40.1, 40.2) miteinander im Bereich ihrer Stirnseiten. Die Verbindungshülsen (50) sind jeweils an einem ersten Ende (43.1) eines ersten Hohlprofils (40.1) derart ausgebildet oder befestigt, dass sie in Längsrichtung verschiebefest bezüglich des ersten Hohlprofils (40.1) sind. Ferner sind sie an einem zweiten Ende (43.2) eines stirnseitig an das erste Ende (43.1) des ersten Hohlprofils (40.1) angrenzenden anderen Hohlprofils (40.2) derart mit einem Schiebesitz befestigt, dass eine relative Verschiebbarkeit zwischen der Verbindungshülse (50) und dem anderen Hohlprofil (40.2) in Längsrichtung ermöglicht ist.The invention relates to an espalier orchard, in particular viticulture plant, for fruit plants (20) placed in series on a fastening wire (32) preferably a wire frame framework (30), wherein the fastening wire (32) between support posts (31) of a plant row (100) is tensioned and wherein a heating device is provided. The heater comprises per plant row (100) a plurality of frontally juxtaposed hollow sections (40) having a longitudinal extent along a longitudinal axis (104) and in the hollow sections (40) guided heating cable (10), via the hollow profiles (40) on the fastening wire (32) is attached. Furtherm