Im Markt für Hundeequipment existiert eine breite Palette unterschiedlicher Hundegeschirre. Die meisten dieser Geschirre besitzen vereinfacht dargestellt zwei Riemen, die um den Körper des Hundes gelegt werden, einen Halsriemen vor und einen Brustriemen hinter den Vorderläufen. Die diversen Arten sind jeweils für verschiedene Hunderassen und -größen, unterschiedliche Temperamente und für verschiedenartige Einsatzzwecke gedacht. Neben Geschirren mit zwei Riemen gibt es für besonders ängstliche Hunde sogenannte Sicherheitsgeschirre mit einem dritten Bauchriemen, der weiter hinten um den Körper des Hundes gelegt wird, dort wo hinter dem Rippenbogen der Körper des Hundes wieder schmaler zuläuft. Sinn und Zweck dieses Riemens ist es zu verhindern, dass der Hund sich selbständig aus dem Geschirr befreit.Sicherheitsgeschirre haben den großen Nachteil, dass sie groß, relativ schwer und recht kompliziert anzulegen und einzustellen sind. Insbesondere auch wegen dieser Punkte gibt es für solche Geschirre oft keine Verwendung mehr, wenn der Hund seine Angst abgelegt hat.Es ist deshalb Ziel der Erfindung ein Sicherheitsgeschirr für Hunde so zu modifizieren, dass es einfach einzustellen und anzulegen ist und dass der Hund es dauerhaft als relativ angenehm empfindet, dieses Geschirr zu tragen.Das wird dadurch erreicht, dass der hintere Teil des Geschirres hinter dem Brustring trennbar gestaltet wird. Man kann den vorderen Teil separat anlegen und einfach einstellen. Den Bauchring als Sicherheitseinrichtung für Angsthunde kann ich solange nutzen wie er gebraucht wird. Diesen Teil des Geschirres kann man separat sowohl im Umfang als auch in der Positionierung sehr einfach einstellen und mit dem vorderen Teil etwa über einen Clip-Verschluss verbinden.There is a wide range of different dog harnesses in the dog equipment market. Most of these harnesses have two straps, which are placed around the dog's body, a neck strap in front and a chest strap behind the front legs. The vario