Faltbare temporäre Embolieschutzvorrichtung (200) für transvaskuläre Zuführung zu einem Aortenbogen (100) eines Patienten und Zurückziehen vom Aortenbogen (100) nach einem zeitweiligen Schutz mindestens eines Seitenastgefäßes des Aortenbogens vor embolischem Material (150), wobei die Vorrichtung eine Schutzeinheit (140) aufweist, welche umfasst: blutdurchlässige Einheit (132), welche so angepasst ist, dass sie einen Durchgang des embolischen Materials (150) mit einem Blutfluss verhindert, wobei die Schutzeinheit (140) an einem Verbindungspunkt (131) auf Abstand zur blutdurchlässigen Einheit (132) mit einer transvaskulären Zuführungseinheit (130) verbunden ist, und umfassend ein erstes Stützelement (133, 210) zum Stützen der Schutzeinheit (140), das mindestens teilweise an einer Peripherie (180) der blutdurchlässigen Einheit (132) angeordnet ist; und wobei in einem entfalteten Zustand der Vorrichtung (200) der Verbindungspunkt (131) von dem ersten Stützelement (133) umschlossen wird oder einen Teil davon bildet, wobei der Verbindungspunkt (131) außermittig an der Embolieschutzvorrichtung angeordnet ist, so dass die transvaskuläre Zuführungseinheit (130) sich an dem Verbindungspunkt (131) außermittig mit der Schutzeinheit (140) verbunden ist, wobei die selektiv durchlässige Einheit (132) nicht-rohrförmig ist und im entfalteten Zustand im Wesentlichen planar verläuft.A foldable temporary embolic protection device (200) for transvascular delivery to an aortic arch (100) of a patient and retraction of the aortic arch (100) after temporary protection of at least one aortic arch side branch vessel from embolic material (150), the device comprising a protective unit (140), which comprises: blood permeable unit (132) adapted to inhibit passage of the embolic material (150) with blood flow, wherein the protection unit (140) is spaced from the blood permeable unit (132) at a connection point (131) a transvascular delivery unit (130), and comprising a first support member (133,