Beschrieben wird ein Verfahren zur in vitro Bestimmung des Vorliegens oder einer Prädisposition eines Patienten für die Entwicklung von Krebs, wobei in einer biologischen Probe des Patienten das Vorliegen eines Markers bestimmt wird, der ausgewählt ist aus a) der Aminosäuresequenz SEQ ID Nr. 2 aus dem beigefügten Sequenzprotokoll, oder b) einer für die Aminosäuresequenz mit der SEQ ID Nr. 2 codierenden Nukleinsäure. Ferner ist die Aminosäure und die codierende Nukleinsäure selber sowie deren Verwendung in der Diagnostik und für molekukare Therapieansätze offenbart.A process is described for in vitro determination of the presence or a predisposition of a patient for the development of cancer, wherein in a biological sample of the patient the presence of a marker is determined, which is selected from a) of the amino acid sequence seq id no. 2 from the enclosed sequence listing, or b) a for the amino acid sequence of seq id no. 2 coding nucleic acid. Furthermore, the amino acid and the coding nucleic acid itself, as well as their use in the diagnosis and therapy attempts for molekukare discloses.