Radial aufweitbarer Stent zur Implantierung in ein Körpergefäß, insbesondere im Bereich einer Gefäßverzweigung, in Form eines hohlzylindrischen Elementes, mit mindestens einem Abschnitt (12) mit radialen Öffnungen (13, 13), deren Berandung (14, 14) mindestens bereichsweise streifenförmig ausgebildet ist und eine oder mehrere Schleifen (15, 15) bildet, wobei der Durchmesser der radialen Öffnungen (13, 13) in dem mindestens einen Abschnitt (12) gegenüber dem Durchmesser radialer Öffnungen (11, 11) in anderen Abschnitten des Stents (10, 10) vergrößert ist, wobei die radiale Steifigkeit des Stents in dem mindestens einen Abschnitt (12) ebenso hoch ist wie die der radialen Steifigkeit in den übrigen Abschnitten, gekennzeichnet durch eine Stegstruktur, die erste radiale Öffnungen (11 11) aufweist, die von zwei zick-zack-förmigen, jeweils an ihren Kehren miteinander verbundenen Stegmustern begrenzt sind, und die ferner zweite Öffnungen (13 13) aufweist, die größer sind als die ersten Öffnungen (11 11) und die von zwei zick-zack-förmigen Stegmustern begrenzt sind, die durch...Radially expandable stent for implantation in the blood vessel or body cavity, in particular in the region of a vessel branch, in the form of a hollow cylindrical element, with at least a portion (12) with radial openings (13, 13 ), whose edge (14, 14) is embodied in a strip-like manner and at least in some areas, one or more loops (15, 15 ) forms, wherein the diameter of the radial openings (13, 13) in the at least one section (12) with respect to the diameter of the radial openings (11, 11 ) in other sections of the stent (10, 10) is enlarged, wherein the radial stiffness of the stent in the at least one section (12) is as high as the of the radial stiffness in the other sections, characterized by a web structure, the first radial openings (11 11 ), the two zigzag [- -, in each case on their return rib patterns which are connected to one another are limited, and further comprising second openings (13