GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
发明人:
Christoph Bert,Alexander Gemmel,Eike Rietzel
申请号:
DE102009035231
公开号:
DE102009035231B4
申请日:
2009.07.29
申请国别(地区):
DE
年份:
2013
代理人:
摘要:
Phantom-Vorrichtung (60) zur experimentellen in-vitro-Validierung von Bestrahlungen unter Bewegungseinfluss unter Berücksichtigung der biologisch effektiven Dosis, insbesondere für therapeutische Bestrahlungen an einer Partikeltherapie-Beschleunigeranlage (30), umfassendein Phantom (64), welches einen ersten biologischen Detektor (66) mit einer ersten biologischen Probe (74) umfasst, wobei die erste biologischen Probe eine Mehrzahl von Zucht- und Bestrahlungselementen (78) mit jeweils separaten biologischen Proben aufweist, so dass der erste biologische Detektor (66) als ortsauflösender biologischer Detektor ausgebildet ist,eine erste Bewegungseinrichtung (62) für den ersten biologischen Detektor, mittels welcher der erste biologische Detektor (66) bewegbar ist, um die Bewegung des Zielvolumens (48) mit dem Phantom (64) zu simulieren,ferner umfassend einen transversal inhomogenen ersten Absorber (68) strahlaufwärts des ersten biologischen Detektors (66) und eine zweite Bewegungseinrichtung (63) für den ersten Absorber, mittels welcher der erste Absorber (68) unabhängig von dem ersten biologischen Detektor (66) bewegbar ist, um die Bewegung des Gewebes strahlaufwärts des Zielvolumens (48) mit dem Phantom zu simulieren.Phantom - device (60) for the experimental in - vitro - validation of irradiations under movement, a flow, taking into account the biologically effective dose, in particular for therapeutic of irradiations at a particle therapy - accelerator installation (30), comprisinga phantom (64), which has a first biological detector (66) with a first biological sample (74), wherein the first biological sample is a plurality of growth - and for the radiation elements (78), each with separate biological samples, so that the first biological detector (66) is designed as the spatially resolving biological detector,a first moving means (62) for the first biological detector, by means of which the first biological detector (66) is movable in the movement of the target