Die Erfindung bezieht sich zusammenfassend auf eine Vorrichtung zur extrakorporalen Blutbehandlung, mit einer Detektionsvorrichtung (14, 14a) zur Erfassung urämischer Toxine in einer verbrauchten Dialysierflüssigkeit vorzugsweise durch Absorbanzmessung, wobei die Detektionsvorrichtung (14, 14a) an einer solchen Position stromab zum Abflusses (13) der Dialysierflüssigkeit aus einem Filterelement angebracht ist, die zumindest eine der folgenden Bedingungen erfüllt:a) das Fluidleitungs-/Komponenten-Füllvolumen ausgehend vom Abfluss der verbrauchten Dialysierflüssigkeit aus dem Filterelement bis zur Detektionsvorrichtung (14, 14a) ist kleiner gleich 100 ml, vorzugsweise kleiner gleich 50 ml, vorzugsweise kleiner gleich 35 ml, vorzugsweise kleiner gleich 30 ml, vorzugsweise kleiner gleich 15 ml, vorzugsweise kleiner gleich 7 ml undb) die Fluidleitungslänge ausgehend vom Abfluss der verbrauchten Dialysierflüssigkeit aus dem Filterelement bis zur Detektionsvorrichtung (14, 14a) ist höchstens 250 cm, vorzugsweise kleiner gleich 200 cm, vorzugsweise kleiner gleich 150 cm, vorzugsweise kleiner gleich 100 cm, vorzugsweise kleiner gleich 50 cm, vorzugsweise kleiner gleich 20 cm.The present invention relates to sum up to a device for the extracorporeal blood treatment, a detection device (14, 14a) for detecting uremic toxins in a used dialyzing fluid, preferably by means of absorbance measurement, wherein the detection device (14, 14a) in such a position downstream to the discharge (13) of the dialysis fluid from a filter element, which is attached at least one of the following conditions are satisfied:a) the fluid line- / component-filling volume starting from the outflow of the spent dialysis fluid from the filter element to the detection device (14, 14a) is less than or equal to 100 ml, preferably less than or equal to 50 ml, preferably less than or equal to 35 ml, preferably less than or equal to 30 ml, preferably less than or equal to 15 ml, preferably less than or equal to