Die vorliegende Erfindung betrifft einen Betätigungsgriff (1) für ein mikrochirurgisches Instrument, mit zumindest einem inneren Schaft (16), der koaxial-zylindrisch von einem äußeren Schaft (15) umgeben ist, wobei die Schäfte (15, 16) axial gegeneinander verschiebbar sind. An einem proximalen Ende (1’) des Betätigungsgriffs (1) sind zwei schwenkbare Griffteile (11) mit jeweils zwei Enden (111, 112) schwenkbar angekoppelt. An jedem Griffteil (11) ist ein erster Hebel (12) über einen Anschlagpunkt (113) zwischen den Enden (111, 112) des Griffteils (11) drehbar angelenkt, wobei die beiden ersten Hebel (12) an einem Kreuzungspunkt (122) zwischen ihren Enden (121, 123) drehbar miteinander gekoppelt sind. Die ersten Hebel (12) sind an ihren den Griffteilen (11) abgewandten Enden (121) drehbar jeweils mit zumindest einem zweiten Hebel (13) verbunden, so dass die ersten Hebel (12) mit den zweiten Hebeln ein Doppel-Scherengelenk ausbilden, das dazu dient die beiden Schäfte (15, 16) axial gegeneinander zu verschieben, um diese Bewegung zur Betätigung eines chirurgischen Werkzeugs zu verwenden. Ferner wird ein mikrochirurgisches Instrument offenbart, das einen erfindungsgemäßen Betätigungsgriff aufweist.The present invention relates to an operating handle (1) for a microsurgical instrument, comprising at least one inner shaft (16) coaxially cylindrical surrounded by an outer shaft (15), the shafts (15, 16) being axially displaceable relative to one another. At a proximal end (1 ') of the actuating handle (1), two pivotable grip parts (11) with two ends (111, 112) are pivotally coupled. At each grip part (11), a first lever (12) is rotatably articulated via an abutment point (113) between the ends (111, 112) of the grip part (11), the two first levers (12) being interposed at a crossing point (122) their ends (121, 123) are rotatably coupled together. The first levers (12) are rotatably connected to at least one second lever (13) at their ends (121) remote from the grippin