Anordnung aus bildgebendem System (1), und wenigstens einer Einheit, wobei das bildgebende System (1) eine Lagerungsvorrichtung (2) zur Lagerung und variablen Positionierung eines Patienten (3) längs einer Systemachse z des bildgebenden Systems (1) und eine Systemebene, die durch die Systemachse z und eine Vertikale aufgespannt wird, aufweist, und die Einheit relativ zum bildgebenden System (1), variabel positionier- und orientierbar und mit dem bildgebenden System (1) zum Signal- und/oder Datenaustausch leitungsgebunden oder leitungsungebunden verbindbar ist,dadurch gekennzeichnet,dass die Einheit wenigstens ein Anzeigemittel (6a) mit verschiedenen vorgebbaren Anzeigemodi, zur Anzeige zumindest von mit dem bildgebenden System (1) erzeugten Bildern, aufweist,dass ein erstes Mittel (30) vorgesehen ist, mit dem die aktuelle Positionierung der Einheit relativ zum bildgebenden System (1) ermittelbar ist,dass ein zweites Mittel (31) vorgesehen ist, mit dem, abhängig von der ermittelten aktuellen Positionierung der Einheit, die Anzeigemodi automatisiert umschaltbar sind,dass mit dem ersten Mittel (30) die Positionierung der Einheit relativ zu der Systemebene des bildgebenden Systems (1) ermittelbar ist, wobei zumindest unterscheidbar ist, ob die Einheit im durch die Systemebene getrennten ersten oder zweiten Halbraum positioniert ist, unddass mit dem zweiten Mittel (31) die Anzeigemodi umschaltbar sind, wenn die Positionierung der Einheit vom ersten in den zweiten Halbraum wechselt und umgekehrt.Arrangement of image structure-providing system (1), and at least one unit, wherein the imaging system (1) a support mechanism (2) for mounting and variable positioning a patient (3) along a longitudinal axis z of the imaging system (1) and a system level, which as a result of the system axis z and a vertical is tensioned, and the unit relative to the imaging system (1), variable positioning - and orientable and with the imaging system (1) to the signal - and / or data exchange ca