Trennvorrichtung (2) zur Trennung von Früchten (4), insbesondere Hackfrüchten, und Beimengungen (6), umfassend eine Förderstrecke mit zumindest einem im Btrieb umlaufenden Zuförderelement (8) und zumindest einem im Betrieb umlaufenden und sich in eine Förderrichtung (10) an das Zuförderelement (8) anschließenden Abförderelement (12), wobei das Zuförderelement (8) und/oder das Abförderelement (12) für die Früchte (4) und die Beimengungen (6) zumindest im Wesentlichen undurchlässig ist/sind sowie das Zuförderelement (8) und das Abförderelement (12) derart voneinander beabstandet sind, dass sie einen Trennspalt (14) ausbilden, wobei eine Fluidleiteinrichtung (16) zum Leiten eines Fluidstroms durch den Trennspalt (14) vorgesehen ist, wobei die Fluidleiteinrichtung (16) eine Auslassöffnung (18) aufweist, die zumindest abschnittsweise, insbesondere gänzlich, zwischen einer ersten zur Förderrichtung (10) orthogonalen Orthogonalebene (20), in der eine Rotationsachse (22) des Zuförderelementes (8) angeordnet ist, und einer zweiten zur Förderrichtung (10) orthogonalen Orthogonalebene (21), in der eine Rotationsachse (24) des Abförderelementes (12) angeordnet ist, positioniert ist, sowie Fördervorrichtung, insbesondere zur Einlagerung von Erntegut, vorzugsweise HackfrüchtenThe invention relates to a separating device (2) for separating crops (4), in particular root crops, and admixtures (6), comprising a conveying path, which has at least one infeed element (8), which rotates during operation, and at least one outfeed element (12), which rotates during operation and follows the infeed element (8) in a conveying direction (10), wherein: the infeed element (8) and/or the outfeed element (12) is/are at least substantially impermeable to the crops (4) and the admixtures (6) and the infeed element (8) and the outfeed element (12) are mutually spaced apart in such a way that they form a separating gap (14); a fluid-conducting apparatus (16) is provided for conducting a fluid stream