Die vorliegende Erfindung betrifft einen Verschluss-/Verriegelungsmechanismus eines Sterilcontainers mit einem vorzugsweise schwenkbar gelagerten Betätigungshebel, einem Zugbügel oder Kralle, die mit dem Betätigungshebel direkt oder indirekt gekoppelt ist und einem eine Hinterschneidung ausbildenden Eingriffselement, mit welchem der Zugbügel oder Kralle in Wirkeingriff bringbar ist, um bei einer Betätigung des Betätigungshebels eine Zugkraft auf das Eingriffselement auszuüben. Erfindungsgemäß ist der Zugbügel oder Kralle quer, vorzugsweise in einem rechten Winkel, zur auszuübenden Zugkraft verschiebbar gelagert, wobei eine Feder relativ zu dem Zugbügel oder Kralle derart in einer Wirkposition angeordnet ist, dass diese erst bei einer vorbestimmten Betätigungsstellung des Betätigungshebels und demzufolge einer vorbestimmten/vorbestimmbaren Verschiebeposition des Zugbügels oder Kralle, in welcher diese(r) das Eingriffselement bereits hintergreift, eine Druckkraft auf den Zugbügel oder Kralle in Richtung der auszuübenden Zugkraft anlegt.The invention relates to a closing/locking mechanism of a sterile container, comprising a preferably pivotably mounted actuation lever, a tension bow or claw, which is directly or indirectly coupled to the actuation lever, and an engagement element, which forms an undercut and with which the tension bow or claw can be brought into operative engagement in order to apply a tensile force to the engagement element when the actuation lever is actuated. According to the invention, the tension bow or claw is mounted for sliding transversely, preferably at a right angle, to the tensile force to be applied, and a spring is arranged in an operative position relative to the tension bow or claw in such a way that, only once a predefined actuation position of the actuation lever and accordingly a predefined/predefinable sliding position of the tension bow or claw are reached, in which sliding position the tension bow or claw already reaches behind t