Um ein chirurgisches Zielgerät für einen einen sich von seinem proximalen Ende bis mindestens in einen distalen Endbereich erstreckenden Längskanal umfassenden Marknagel, welcher Marknagel an seinem distalen Endbereich mindestens zwei Querbohrungen für Verriegelungselemente umfasst, welches Zielgerät ein Kopplungselement zum Einführen in eine der mindestens zwei Querbohrungen sowie mindestens eine Werkzeugführung für ein Knochenbearbeitungswerkzeug umfasst, so zu verbessern, dass das chirurgische Zielgerät auch mit nicht speziell für dieses vorbereiteten Marknägeln verwendet werden kann, wird vorgeschlagen, eine Sicherungseinrichtung zum definierten, temporären spielfreien Festlegen des Zielgeräts an einer beliebigen der mindestens zwei Querbohrungen, welche Sicherungseinrichtung ein sich durch den Längskanal hindurch erstreckendes Sicherungselement umfasst, welches in einer Sicherungsstellung einerseits direkt oder indirekt am proximalen Ende des Marknagels haltbar und andererseits mit dem Kopplungselement in definierter Weise in Eingriff bringbar ist zum definierten, spielfreien Festlegen des Kopplungselements an einer Querbohrung des Marknagels, vorzusehen.Ferner wird ein verbessertes intramedulläres Schienungssystem für Röhrenknochen mit Markraum vorgeschlagen.The device (72) has a coupling element inserted into transverse holes of an intramedullary nail (14). A longitudinal channel is extended from a proximal end of the nail to a distal end region of the nail. A securing element (102) i.e. tension wire (112), of a safety device (110) is extended into the channel, where temporary slackless arrangement of the device is made by the safety device. The securing element is directly or indirectly placed at the proximal end and engaged with the coupling element in a securing position, for defined zero clearance setting of the coupling element at the holes. An independent claim is also included for an intramedullary splinting system for splinting a long bone with a medu